„Finn Fledermaus und das Blenden in der Nacht“ wird von Wohllebens Waldakademie empfohlen.
Hallo Kinder,
ich bin Finn und liebe die Nacht. Denn wenn der Wald in tiefer Dunkelheit liegt, ist meine Zeit gekommen, in der ich losfliege und jage. Doch ich stehe vor einem großen Problem: Die Nacht ist nicht mehr so dunkel wie früher, denn grelle weiße Lichter durchbeißen den Wald und das stört meine Freunde und mich. Hilf mit, ein bisschen Acht auf meine Freunde und mich und auch auf die Umwelt zu geben.
Eine Geschichte von Alina Gries mit Illustrationen von Alina Spiekermann über künstliches Licht und welche Folgen das für tag- und nachtaktive Tiere haben kann.
Sternen-, Lichter- und Nachtexpertin Sabine Frank hat bei den inhaltlichen Details unterstützt.
Künstlerin Alona Rodeh war mit ihrer Idee der Nightcaps Impulsgeberin für das Ende der Geschichte.
Illustratorin Alina Spiekermann
Du willst mehr über meine Erschafferin erfahren?
Rein zufällig ist Alina Gries auf das Thema der künstlichen Lichter gestoßen. Vorher hat sie sich keine großartigen Gedanken gemacht, ob die Solarlichterkette auf dem Balkon auch nachts leuchtet oder nicht. Mit einer Exkursion zum Sternenpark in der Rhön (Hessen) ist sie dann durch Sternenführerin Sabine Frank näher an das Thema herangetreten und das intensive Recherchieren fand seinen Lauf. Neben vielen Büchern und Gesprächen ist also nun die Geschichte von Finn Fledermaus entstanden.
Tipps und Tricks, wie ihr daheim ganz einfach etwas für Finn und seine Freunde machen könnt, gibt es auch.
Lektorin Lisa Bogen