Beschreibung
Zweibeiner, die den Müll plötzlich in etwas großes Rollendes werfen. Das ist ja spannend und finden Egon und seine Freunde großartig. Denn: So bleibt der Müll nicht in der Natur liegen. Sie machen sich auf eine abenteuerliche Erkundungsreise. Was passiert mit dem Müll? Wie lässt sich Müll vermeiden? Was können wir aus Müll noch machen?
Endlich ist das Projektheft auch als digitale Version verfügbar. Mit diesem Projektheft lässt sich die Müllerziehung spielerisch leicht in den Unterricht oder Alltag einarbeiten.
Nach dem Kauf erhalten Sie das Projektheft als pdf-Datei. Da dies manuell erfolgt, kann es kurze Zeit in Anspruch nehmen. Eine kommerzielle Vervielfältigung oder Weitergabe ist nicht erlaubt.
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Hinweise zur Produktsicherheit
Alle Produkte wurden gemäß der EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie (GPSR) geprüft. Dabei wird für jedes Produkt eine interne Risikoanalyse durchgeführt und dokumentiert.
Bei normaler und bestimmungsgemäßer Verwendung erfüllen alle Produkte sämtliche Sicherheitsanforderungen.
Bücher ohne Beigaben oder ergänzende Funktionen stellen in der Regel kein Risiko für die Gesundheit oder Sicherheit von Verbraucher*innen dar. Daher sind solche Produkte nach Artikel 9 Absatz 7 der GPSR-Verordnung von der Verpflichtung befreit, zusätzliche Sicherheitsinformationen beizufügen.
Falls Sie Anmerkungen oder Fragen zu einem der Produkte haben, wenden Sie sich bitte wie folgt an:
Ansprechperson: Alina Gries-Schüller
E-Mail: info@alinagries.de
Telefon: 0177/3575171
Postanschrift: Alina Gries-Schüller, c/o Postflex #7779, Emsdettener Straße, 48268 Greven