Sinneswahrnehmungen

Die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. Das machen wir viel zu selten und ist dennoch so wichtig. Mit den Bausteinen der "Sinnesorgane" können wir die Thematiken der Bücher noch vertiefen und achtsam und bewusst wahrnehmen.

Dabei wollen wir uns den Sinnesorganen "Sehen", "Riechen", "Schmecken", "Hören", "Fühlen" und auch thematisch der Bewegung widmen. Die Bausteine sind unterschiedlich aufgebaut und können dabei beliebig gewählt und verkürzt oder verlängert werden.

Ablauf:

Um die Thematiken rund um die Bücher mehr zu vertiefen, soll der Workshop den Kindern die Umwelt noch ein bisschen näher bringen.

  • Was sehe ich denn überhaupt?
  • Wie riecht die Natur?
  • Was gehört hier nicht her?

Dauer:

Ein Baustein dauert mind. 90 Minuten und max. 4 Stunden. Die Dauer kann individuell kombiniert werden und auf einen Tag oder mehrere Tage verteilt werden. Sprechen Sie mich einfach an.


Zielgruppe:

  • Kindergärten und Schulen
  • Kinder und Familiengruppen
  • ab 4 Jahren


Honorar:

Fragen Sie gerne einfach nach, ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot. Je nach Variation und Dauer der einzelnen Bausteine.


Bei meinen Naturworkshops stehen meine Bücher im Vordergrund. Wählen Sie daher Ihren Umweltschwerpunkt zur Thematik von Egon Eichhorn im Sinne des Waldes oder Hedi Hummel im Sinne der Wiese


Ihr wollt als Schulklasse oder Kitagruppe gaaaaanz viele Bücher haben? Dann fragt doch mal nach einer Sammelbestellung.

Übrigens: Die Natur liegt mir sehr am Herzen, deshalb könnt ihr euch super viel kreatives Material hier einfach runterladen.

Ihr wollt mich bei einer Lesung sehen, Müll sammeln oder auf einer Veranstaltung, dann schaut doch mal in meinen Kalender.

Meine Kooperationspartner

BEKANNT VOM:

  • PLOPP Bilderbuchfestival Düsseldorf
  • Käpt'n Book Festival rund um Bonn
  • Lesefest der Lesebande Düsseldorf
  • Ikibu Duisburg

Kontakt Alina Gries:

0177-3575171

Postfach 210316

41429 Neuss

info@alinagries.de